Lötstoppmaske
Der Lötstopplack auch bekannt als Lötstoppmaske, Soldermask wird verwendet, um die Lötflächen zu definieren und zu schützen, indem sie verhindert, dass Lötzinn auf Bereiche gelangt, wo es nicht gewünscht ist.
Material
Typischerweise besteht sie aus einem dünnen, nicht leitenden Material wie Epoxidharz oder Polyimid. Sie wird über die Leiterplatte (PCB) aufgetragen, und dann werden die Pads und Leiterbahnen, auf die das Lötzinn aufgetragen werden soll, freigelegt. Die Lötstoppmaske bildet eine Barriere zwischen den freigelegten Bereichen und angrenzenden Bereichen, in denen keine Lötung vorgesehen ist.
Funktion
Die Hauptfunktion der Lötstoppmaske besteht darin, Kurzschlüsse zwischen Lötstellen zu verhindern. Während des Lötvorgangs schmilzt das Lötzinn und fließt auf die freigelegten Pads und Leiterbahnen. Die Lötstoppmaske verhindert, dass das Lötzinn über die definierten Grenzen hinausfließt und unbeabsichtigte Verbindungen zwischen benachbarten Leiterbahnen oder Pads bildet. Dies verbessert die Zuverlässigkeit und Qualität der Leiterplatte.
Die Lötstoppmaske bietet auch zusätzliche Vorteile. Sie schützt die Kupferoberflächen der Leiterplatte vor Oxidation und Korrosion während der Lagerung und Nutzung. Darüber hinaus bietet sie einen gewissen Schutz gegen Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Herstellung & Farbe
Die Lötstoppmaske wird normalerweise durch Siebdruck oder Auftragen mit einer Walze auf die Leiterplatte aufgebracht. Sie kann in verschiedenen Farben hergestellt werden, wobei grün die am häufigsten verwendete Farbe ist. Andere Farben wie rot, blau oder weiß werden ebenfalls verwendet, um spezifische Anforderungen oder Designpräferenzen zu erfüllen.