Logo

Lösungen

Unternehmen

Ressourcen

Logo
Logo

Prepreg

Prepreg ist eine Abkürzung für "pre-impregnated composite fibers", zu Deutsch: vorimprägnierte Faserverbundstoffe. In der Welt der Leiterplatten (Printed Circuit Boards, PCBs) bezieht sich dies auf Glasfasergewebe, das mit einem Harzverbund vorimprägniert ist. Das Harz hilft, das Gewebe beim Erhitzen und anschließenden Abkühlen zu verbinden, wodurch eine robuste, isolierende Schicht zwischen den Kupferlagen einer PCB entsteht.


Verwendung & Herstellung

Ähnlich der Kernschicht einer Leiterplatte dient Prepreg einer isolierenden Funktion, weshalb es auch als Dielektrikum bezeichnet wird. Im Gegensatz zur Kernschicht ist es jedoch lediglich die Klebeschicht zwischen zwei Kernschichten, auf die die Leiterbahnen bereits aufgebracht wurden. Wenn die Leiterplatte einem Hochtemperatur-Laminierungsprozess unterzogen wird, schmilzt das Harz im Prepreg, fließt und vernetzt sich anschließend beim Abkühlen, wodurch eine starke Verbindung zwischen den angrenzenden Kupferschichten entsteht. Dies gewährleistet die mechanische und elektrische Integrität der Leiterplatte.


Arten von Prepreg

Es gibt verschiedene Arten von Prepregs, die sich in Dicke, Harzgehalt und Fließeigenschaften unterscheiden. Die Wahl des richtigen Prepregs hängt von den spezifischen Anforderungen des Leiterplattendesigns ab, einschließlich der gewünschten Enddicke der Leiterplatte, der Anzahl der Schichten und der spezifischen elektrischen Eigenschaften. Es ist wichtig, sich mit Ihrem Leiterplattenhersteller abzustimmen, um sicherzustellen, dass der richtige Prepreg-Typ für Ihr Projekt ausgewählt wird.