Logo

Lösungen

Unternehmen

Ressourcen

Logo
Logo

Success Story

Donnerstag, 13. November 2025

Wie SRM mit bee connect Kundenbindung digital und persönlich gestaltet

Selbst nach 50 Jahren im EMS-Bereich wusste SRM Mikroelektronik, dass es an der Zeit war, die Art und Weise, wie Kunden Kontakt aufnehmen, neu zu überdenken. Die Antwort? Ein digitales Portal, das nicht nur effizient, sondern überraschend persönlich ist...

Seit 1973 ist SRM Mikroelektronik als Berliner EMS-Dienstleister mit eigener Entwicklungsabteilung fester Bestandteil der Elektroniklandschaft. Das Unternehmen ist ein verlässlicher Partner für preis-, qualitäts- und terminsensitive Projekte.

Doch auch ein traditionsreicher Anbieter wie SRM Mikroelektronik steht heute vor der Herausforderung, Kundenprozesse zu digitalisieren, ohne dabei die persönliche Beziehung und den hohen Qualitätsanspruch zu verlieren.

Mit der Einführung von bee connect hat SRM Mikroelektronik genau diesen Spagat gemeistert: Kundenkommunikation und Angebotsprozesse wurden digitalisiert und gleichzeitig sogar menschlicher und strukturierter als zuvor.


Ein modernes Kundenportal, das Vertrauen schafft

"Wir wollten nicht einfach irgendein Tool implementieren, sondern eine Lösung, die zu unserem Anspruch passt: effizient, sicher und kundenorientiert." – SRM Mikroelektronik

Die Entscheidung fiel auf bee connect, ein digitales Kundenportal speziell für EMS-Unternehmen, das sich einfach in die Website von SRM Mikroelektronik integrieren ließ.



Seitdem können sowohl Neu- als auch Bestandskunden ihre Anfragen direkt über das Portal stellen. Alle wichtigen Projektdaten wie BOMs, Gerber-Daten oder CPLs werden simpel hochgeladen, automatisch strukturiert und versionssicher gespeichert. Dadurch entsteht nicht nur ein professioneller erster Eindruck, sondern auch eine klare Struktur für alle weiteren Prozessschritte.


Kundennähe durch Digitalisierung

Ein wesentliches Ziel war es, Kundenkommunikation zu verbessern, ohne sie zu anonymisieren. Das Portal bietet daher keine automatisierten Standardantworten, sondern eine zentrale Plattform für den direkten Dialog.

Dank integriertem Chat und klar dokumentierter Freigaben, Rückfragen und Änderungen bleibt der menschliche Kontakt erhalten nur eben effizienter und transparenter.

"Unsere Kunden schätzen es, dass alles nachvollziehbar an einem Ort dokumentiert ist. Das ist nicht nur praktisch im Projektverlauf, sondern auch ein großer Vorteil bei Audits und Zertifizierungen." – SRM Mikroelektronik


Neukundengewinnung neu gedacht

Für SRM Mikroelektronik war bee connect auch ein Werkzeug, um den Einstieg für Neukunden deutlich zu vereinfachen. Anfragen über das Portal sind niedrigschwellig, strukturiert und intuitiv. Interessenten können direkt über die Website ein Projekt starten ohne lange E-Mail-Wechsel oder unklare Anforderungen.




Das führt nicht nur zu einem besseren ersten Eindruck, sondern auch zu schnellerem Vertrauen und damit zu höherer Abschlusswahrscheinlichkeit. Besonders in einem wettbewerbsintensiven Markt wie der EMS-Branche kann das ein entscheidender Vorteil sein.


Datensicherheit auf europäischem Niveau

Gerade für SRM als deutsches Unternehmen ist der Umgang mit sensiblen Kundendaten ein zentrales Thema. Mit bee connect ist sichergestellt, dass alle Daten DSGVO-konform auf deutschen Servern gespeichert und verschlüsselt übertragen werden.

Das schafft Vertrauen und ist ein klares Signal an Kunden.


Gemeinsame Weiterentwicklung

Ein Aspekt, den SRM besonders hervorhebt, ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem bee produced Team. Anregungen aus der Praxis fließen direkt in die Weiterentwicklung der Plattform ein.

Dieser kontinuierliche Austausch sorgt dafür, dass bee connect kein starres Produkt ist, sondern eine sich stetig weiterentwickelnde Lösung für echte Anforderungen aus dem EMS-Alltag.



Fazit: Digitaler Vorsprung mit menschlichem Kern

Mit bee connect hat SRM Mikroelektronik nicht nur einen technologischen, sondern vor allem einen strategischen Schritt in Richtung zukunftsfähiger Kundenkommunikation gemacht. Die Plattform vereint Struktur, Effizienz und Sicherheit ohne dabei den persönlichen Kontakt zu ersetzen.

Der erste Kontakt kam übrigens über #ProudlyEngineeredInEurope zustande, eine Initiative die ein wahres Zeichen dafür ist, wie wichtig europäische Vernetzung für die Zukunft der Elektronikfertigung sind.

"bee connect ist bei uns nicht nur ein Tool. Es ist ein echter Teil unserer Kundenbeziehung geworden." – SRM Mikroelektronik


– Dominik Schmidt, Geschäftsführer der SRM Mikroelektronik GmbH


(Sie wollen wissen, wie bee connect auch Ihre Kundenprozesse verbessern kann?

Buchen Sie eine Demo – wir zeigen Ihnen die Plattform in der Praxis.)